Susanne Wagner • Atemtherapie nach Middendorf, 8155 Niederhasli ZH

Logo Atemsinn grün

Ruhe im Kopf • Verbünde dich mit deinem Nervensystem

Suchst du nach Auswegen, wenn du überreizt und stressgeplagt bist? Dich quält innere Unruhe, du schläfst schlecht und bist ständig angespannt? Mach einen Neustart mit Atemtherapie und finde Ruhe im Kopf.
Ja, das probiere ich aus
Porträt Susanne (lachend in den Sommerferien)

Innere Ruhe finden in Atembehandlungen

Verbünde dich bewusst mit deinem Nervensystem: Atemtherapie spricht direkt den Ruhenerv an und fördert deine Selbst­heil­kräfte. In der Atemtherapiestunde arbeiten wir mit deiner Körperwahrnehmung und deinem Atemgeschehen daran, wie du Pause machst, deinem Körper Gelegenheit gibst, sich zu regulieren und dadurch einen freien Kopf bekommst.

Wecke deinen Atemsinn

Du lebst, weil du atmest. So ist dein Atem der Schlüssel zur Veränderung, die du dir wünschst. Immer. Überall. Jederzeit.

 

Atembehandlungen für Ruhe im Kopf

Atemtherapie als Chance: Erfahre, wie Atemtherapie bei dir wirkt und probiere aus, wie das deine Lebensqualität verändert.

Gesunder Umgang mit Dauerstress

Komm vom Atemstau zum Atemfluss und verwandle, was dich plagt zu Ruhe im Kopf dank Atemtherapie.

 

Verbünde dich mit deinem Nervensystem

Dein Ausweg, wenn du überreizt und stressgeplagt bist. Wie geht das? In den Atembehandlungen lernst du, dich (wieder) mit deinem Atem zu verbinden und stärkst dich selbst:

  • Du lernst, dich (wieder) sicher, verbunden und lebendig zu fühlen.
  • Damit wird Veränderung möglich. Es geht um dich als ganzer Mensch.
  • Was immer dir dein Kopf erzählt, das ist nicht die ganze Antwort!

Begegne dem atmenden Wesen in dir: Entdecke deine Atemkraft, bringe dich in Balance zwischen Aktivität und Ruhe und erlebe dich als ganzer Mensch.

Behandlungsliege Atemtherapie
Ja, das probiere ich aus

Dein Atem ist der Schlüssel!

Erfahre, wie du dich mit deinem Nervensystem verbündest. Du gewinnst innere Ruhe und lernst den selbstwirksamen Zugang dazu im Alltag. Wir arbeiten mit Behandlung auf der Liege, Atemübungen und begleitendem Gespräch an deinem Prozess.

Stimmen zur Atemtherapie mit Susanne

So haben Menschen bei mir in der Praxis Atemtherapie nach Middendorf erlebt:

An der Zusammenarbeit mit Susanne gefällt mir besonders ihre einfühlsame und bedachte Art sowie die Tipps zum Atem, die ich von ihr bekommen habe. Ich habe im Alltag nun mehr Fokus auf meine Atmung und dadurch mehr innere Ruhe.

Felix M.


 

Vielen Dank liebe Susanne für die wohltuenden Atemstunden! Ich schätze deine authentische, natürliche Art. Ich kann die Atemtherapie bei Susanne von ganzem Herzen weiterempfehlen!

Evelyn Z.


 

schnell hatte susanne mein vertrauen. mit ihrer achtsamkeit und zugewandtheit fühlte ich mich wohltuend aufgehoben. in den einzelstunden konnte ich tief entspannen und mein atem fand zu einem regelmässigen niveau.

Eveline I.

Probiere jetzt diesen Ausweg als Lösung

Atemtherapie bietet dir die Chance, deine Beschwerden zu verändern oder einen neuen Umgang damit zu gewinnen. Egal ob innere Unruhe, verspannter Nacken oder fehlende Pausen, um richtig runterzukommen: Atemtherapie hat lösende Antworten für dich!
Ich wünsche dir, dass du keinen Tag länger stressgeplagt, unruhig und angespannt durchs Leben gehst. Buche jetzt deine erste Atemtherapiestunde und lass uns herausfinden, wie du dich mit deinem Nervensystem verbündest.
Ja, das probiere ich aus
Logo Atemsinn grün

Salü, ich bin Susanne,
deine Atemtherapeutin in Niederhasli ZH

Zertifizierte Fachperson der Erfahrungsmedizin

Ich bin als Therapeutin anerkannt von EMR und Asca. Atemtherapie wird von den meisten Kassen als Methode der Komplementärtherapie teilweise rückerstattet. Kläre vorab mit der Zusatzversicherung deiner Krankenkasse deine Vertragsbedingungen.
Logo EMR zertifiziert

Komplementär-Therapeutin
mit eidg. Diplom Methode Atemtherapie

Seit 2019 arbeite ich in eigener Praxis als Atemtherapeutin nach Middendorf. Als Komplementärtherapeutin mit eidgenössischem Diplom fördere ich ganzheitlich die Genesung von Menschen mit Beschwerden, mit Befindlichkeits- und Leistungsbeeinträchtigungen, mit Erkrankungen sowie von Menschen in der Rehabilitation.
Logo OdA KT Komplementärtherapeutin mit eidg. Fachausweis

Mitglied AFS Atemfachverband Schweiz

Der AFS Atemfachverband Schweiz ist der Berufsverband für Atemtherapeut:innen und neben den Ausbildungszentren das Kompetenzzentrum für Atemtherapie in der Schweiz. Als Verbandsmitglied (und Vorstandsmitglied 2020-2025) setze ich mich aktiv für professionelle Berufsausübung ein.
Logo AFS Atemfachverband Schweiz

Wann probierst du aus, wie Atemtherapie bei dir wirkt?

Atemtherapie ist eine sanfte, risikoarme und alltagstaugliche Methode. In der Praxis arbeiten wir auf der Liege mit Druck und Dehnung. Eine Art Massage im bekleideten Zustand. Deine Wahrnehmung steht im Mittelpunkt. Zudem lernst du Atemübungen kennen und anwenden, die für dein individuelles Anliegen wohltuend und nützlich sind. Lerne jetzt Atemtherapie kennen. Ich begleite dich gerne!
Ja, das probiere ich aus

Häufige Fragen

Was kostet Atemtherapie?

Kläre mit deiner Zusatzversicherung die Bedingungen einer Rückerstattung.

Nutze meine Behandlungsserien, um von einem günstigeren Stundenansatz zu profitieren.

 

Warum arbeite ich in Behandlungsserien?

Ich möchte dich bestmöglich in deinem Prozess begleiten. Dafür braucht es Sicherheit und Beziehung. Es wird Momente geben, in denen du mit Veränderung und Unsicherheit konfrontiert wirst. Genau dann ist es wichtig, dranzubleiben und verbunden zu sein mit deinem grossen Ganzen:

  • Mit einer Serie von Behandlungen kannst du dich darauf verlassen, dass ich an deiner Seite bin.
  • Dein Prozess folgt einer inneren Logik. Gemeinsam erarbeiten wir das Vertrauen in diese Veränderung und entdecken, was dein Atemgeschehen dir zur Verfügung stellt.
  • Mit einer Behandlungsserie profitierst du von einem Paketpreis und bekommst die Atemstunden günstiger, als wenn du diese einzeln buchen würdest.

 

Für wen ist die Behandlungsserie?

Eine Serie von Behandlungen ist ideal für dich, wenn:

  • du dir eine Veränderung deiner Lebensqualität im Alltag wünschst, die du allein nicht von heute auf morgen zustande bringst.  Mit regelmässigen Atemtherapiestunden unterstützt du dein Nervensystem darin, sich (wieder) zu regulieren und förderst Erholung.
  • du wiederkehrende Beschwerden hast, die du lindern möchtest mit Komplementärtherapie oder du gezwungen bist, einen anderen Umgang damit zu finden. Der Atem ist mit allen Körperfunktionen vernetzt und deshalb ein guter Anfang, etwas zu verändern, das dich plagt.
  • wenn du ständig angespannt bist und allein gar nicht mehr runterkommst. Atemtherapie ist eine sanfte, risikoarme und ergänzende Form der Körpertherapie durch Erfahrungslernen. Auch im Alltag wirst du dank Atemtherapie viele Werkzeuge an die Hand bekommen, wie du dich regulierst und regenerierst.

Direkt ausprobieren ist dir lieber als reden? Dann empfehle ich dir die Einzelstunde PLUS, bei der du als Erstkonsultation 90 Minuten zum Preis von 60 Minuten bekommst. So spürst du direkt, wie Atemtherapie bei dir wirkt, wie ich arbeite und ob das für dich passt.

 

 

 

Buche hier deinen Termin

  1. 📅 Wähle deinen Wunschtermin im Kalender für deine Erstkonsultation in der gewünschten Behandlungsserie.
  2. Mit wenigen Klicks wirst du durch den Buchungsprozess geleitet.
  3. Im Feld «Nachricht» hast du Gelegenheit, bereits im Voraus Fragen zu stellen oder mir Informationen zu deinem Anliegen zu geben.
  4. Nach dem Senden des Formulars bekommst du eine Bestätigungsmail – und dann freue ich mich darauf, dich persönlich kennenzulernen! 🤗
Susanne Wagner
Komplementärtherapeutin mit eidg. Diplom • Atemtherapeutin nach Middendorf
Therapeutin und Methode anerkannt von den meisten Krankenkassen (Zusatzversicherung)
Praxisstandort: CH-8155 Niederhasli
© Atemhaus Wagner 2025 • DatenschutzImpressum