Bewusstsein für deine berufliche Kompetenz
- Für Komplementärtherapeut:innen
- Für Atemtherapeut:innen
- Für Lehrpersonen und Kursleiter:innen
Brauchst du mehr Klarheit für dein berufliches Handeln?
Supervision bei mir ist für dich wenn du:
- in deiner Praxis Situationen hast, die du klären und reflektieren möchtest, z.B. Beziehungsdynamik, Rollenverständnis, berufliche Identität oder Methodenkompetenz.
- Fallsupervision in Anspruch nehmen möchtest.
- dich vertieft mit deinen Werten, deinen Stärken, mit Gefühlen bei deiner Arbeit oder mit deiner beruflichen Entwicklung, Zielen und Strategien auseinandersetzen willst.
- dich für die Prozessarbeit nach Arnold Mindell interessierst und deine Träume als Ressource anzapfen möchtest für deine berufliche Entwicklung.
Nutze die Gelegenheit, zum Ende meiner 3jährigen Ausbildung zur prozessorientierten Supervisorin akkr. bso zu Spezialkonditionen mit mir zu arbeiten. Erschaffen wir eine Win-Win-Situation, jede:r auf dem eigenen Entwicklungsweg!
Meine Arbeitsweise:
- Ressourcenorientiert, körperempfindungsbezogen, individuell abgestimmt auf dein Anliegen aus dem beruflichen Kontext.
- Im Spannungsfeld zwischen Struktur und Sicherheit und dem Unbekannten und seiner Kraft, damit Wachstum möglich wird.
- Mit Überzeugung und Erfahrung, dass der Mensch mehr als 5 Sinne hat und erst der Austausch darüber zu Klarheit führt!
Buche dir ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch: Wir klären online, telefonisch oder vor Ort im 1:1-Gespräch (30-60 Minuten), welcher Rahmen, Ort und welche Möglichkeiten für die Zusammenarbeit bestehen und was deinen Wünschen entspricht.
Salü! Ich bin Susanne, deine Supervisorin
Warum ich Supervisorin werde:
- Ich bin eine Beobachterin und es fasziniert mich, hinter die Dinge zu schauen, die sich vordergründig abspielen.
- Es interessiert mich, Menschen in einem Prozess des Reflektierens zu begleiten.
- Ich freue mich riesig über wachsendes Bewusstsein, Wahrnehmung und Gewahrwerden, das formuliert wird.
- Jeder Mensch ist einzigartig und genau das möchte ich mit dir in Bezug auf deine berufliche Situation als Ressource entdecken und entfalten.
- Was stört und belastet hat eine besondere Kraft, aus der du schöpfen kannst, wenn du dafür offen und neugierig wirst.
- Stärken und Schwächen sind Polaritäten, die eine gemeinsame Essenz haben: Indem sie zugänglich wird, schaffst du Verbindung zu dir als ganzer Mensch.
Ich bin seit über 20 Jahren eine professionelle Zugänglichmacherin: Als Übertragungsspezialistin Blindenschrift sorge ich dafür, dass auch blinde und sehbehinderte Menschen barrierefrei lesen.
Seit 10 Jahren bin ich unterwegs als Zugänglichmacherin in der Komplementärtherapie und in der Erwachsenenbildung: Als Atemtherapeutin begleite ich meine Klient:innen vom Atemstau zum Atemfluss und als Dozentin am Ateminstitut Schweiz vermittle ich Theorie und Praxis der Komplementärtherapie Methode Atem im von- und miteinander Lernen.
Mehr über mich
findest du auf dem Blog in der Rubrik «Persönliches»
oder auf der Über-Mich-Seite

Sichere dir jetzt einen der Supervisions-Testplätze
Du hast Fragen?
Du möchtest deine Arbeit reflektieren und weiterentwickeln, hast aber noch Fragen dazu, wie wir zusammenarbeiten werden? Stell mir deine Fragen im Vorgespräch – du kannst alles offen ansprechen, was dir durch den Kopf geht.
Beim kostenfreien Kennenlernen findest du in Ruhe für dich heraus, ob und wie die Zusammenarbeit mit mir, meine Art von Supervision und die Rahmenbedingung für dich passen. Alles, was wir besprechen, ist absolut vertraulich.
Die Rahmenbedingungen
Ich bin im 3. Jahr der 3jährigen Ausbildung zur prozessorientierten Supervisorin am IPA Institut für Prozessarbeit in Zürich und Mitglied in Ausbildung im bso Berufsverband für Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung.
Für meine Abschlussarbeit als Supervisorin biete ich dir 5–8 Sitzungen zu einem symbolischen Preis. Wir arbeiten in Niederhasli ZH, online oder an einem Ort, den wir gemeinsam festlegen.
- Das Berufsfeld der Komplementärtherapie ist mir vertraut: Ich arbeite in eigener Praxis und war von 2020-2025 im Vorstand des Berufsverbandes AFS Atemfachverband Schweiz.
- Als Erwachsenenbildnerin bringe ich Erfahrung mit Gruppen- und individuellen Entwicklungsprozessen mit. Früher habe ich Englisch unterrichtet, heute bin ich in der Therapeutenausbildung tätig.
- Dank Prozessarbeit habe ich neben meinen Tools als Komplementärtherapeutin mit eidg. Diplom weitere Methoden und Skills, um prozessorientiert an deinem Thema zu arbeiten, vor allem an den (noch) nicht sichtbaren Facetten.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und bin gespannt auf dein Anliegen. Melde dich direkt bei mir oder buche dir ein Supervisions-Kennenlerngespräch!