Ich sage 10 Mal Nein, weil ich vor ein paar Monaten ein riesengrosses Ja gesagt habe. Manches, das ich kürzlich begonnen habe, hat sich nicht bewährt und muss nun gehen. Platz schaffen für Neues.
Dies ist das fünfte Nein – zuerst habe ich entschieden, nicht länger meine Nerven zu strapazieren, dann die Ansprüche an mich selbst neu formuliert, endlich WhatsApp gelöscht, mich von meinem Nullfrankending Bildschirm💻Survivalkit getrennt und heute schicke ich meinen Newsletter den NASLETTER in den Ruhestand.
Das Nein Nr. 5: NASLETTER hat ausgehaucht
Meine Newsletter-Story und die Stories in den Newslettern haben mir immer viel Spass gebracht beim Schreiben. Meine Leser:innen dankten es mir mit Zuspruch, Kommentaren, Reaktionen. Danke euch! Bis im November kannst du den NASLETTER noch abonnieren und ein paar Ausgaben davon erhalten. Danach ist Schluss und ich drehe dem NASLETTER, wie er jetzt ist, die Luft ab.
Warum? Ich werde von ActiveCampaign weggehen und habe keine Kapazitäten, noch einen Umzug durchzuführen. Plus, wer soll den all die zukünftigen Nasletters schreiben, wenn ich selbst keine Zeit dafür aufbringe?
Schreiben werde ich auf jeden Fall weiter: Hier auf dem Atemblog. Wenn du einen Newsletter abonnieren möchtest zum Thema Atem, empfehle ich dir folgende:
- Newsletter von Ateminstitut Schweiz ↗️ mit Anleitung zu einer Atemübung per Video
- Newsletter Atem-Post ↗️ von der bloggenden Atemtherapeutin Eveline Baumgartner Meier
- Newsletter Atem-Neuigkeiten ↗️ von der bloggenden Atemtherapeutin Karin Meinzer
Das Stattdessen Nr. 5: Lesen wir uns auf dem Atemblog
Sei dabei beim #8Sammeln, mache Mikropausen und nutze das Atemorakel. So bleiben wir im Kontakt und der Atemblog lebt weiter. Das ist mir wichtig: Tausche dich darüber aus, was du erlebst, blogge mit auf deinem Blog und hinterlasse uns hier einen Kommentar. Die Atem-Community freut sich darauf zu lesen, wie du das erlebst!
Nimm dich wahr im Hier und Jetzt
#8SAMMELN • Lebendig mit allen Sinnen
MIKROPAUSE • Eine Minute für dich
ATEMORAKEL • Wecke deinen Atemsinn
Wo du mich auch weiterhin findest: Auf LinkedIn. Zwar steige ich aus Social Media aus, LinkedIn verlasse ich aber vorläufig nicht. Sind wir schon vernetzt? Besuche mein Profil ↗️.
Ich tüftle noch daran, wie du meinen Blog abonnieren kannst, wenn du immer zuerst über neue Artikel informiert sein möchtest. Sobald ich mehr weiss, erzähle ich dir mehr darüber. Alle meine Blogartikel findest du im Blogbot von The Content Society ↗️. Jeden Montag erscheint eine Liste mit den neuen Artikeln in dieser Community, der ich auch angehöre.
Hier ist ein Feed meiner Themen auf dem Atemblog, den du dir abonnieren kannst bei Interesse. Dafür brauchst du einen RSS-Feedreader. Welchen du nutzt und wie du den aktivierst findest du in der Google-Suche. Um meinen Blog zu abonnieren, fütterst du den Feedreader mit dieser Angabe: https://atemsin.ch/feed
[category_specific_rss_menu]
Jetzt bist du dran!
Wie ist das bei dir? Wovon befreist du dich als nächstes? Vielleicht mit einem weinenden Auge, doch trotzdem ist es Zeit, dieses Projekt loszulassen? Ich bin gespannt darauf zu hören, wie du das erlebst ⤵️ unten im Kommentar.
Alle 10 Dinge, die ich nicht mehr tue …
10 Dinge, die ich nicht mehr mache …
- Ich strapaziere nicht länger meine Nerven.
- Ich formuliere meine Ansprüche an mich selbst neu.
- Ich verabschiede mich endlich von WhatsApp.
- Ich kille das Bildschirm🖥️Survivalkit.
- Der NASLETTER geht in den Ruhestand.
[Erscheint am 25. August 2025] - Kennenlerngespräche werden aufgehoben.
[Erscheint am 26. August 2025] - Der #8Sammeln-Reminder wird eingestellt.
[Erscheint am 27. August 2025] - Ich trete aus The Content Society aus.
[Erscheint am 28. August 2025] - Ich schwänze #ReflectAndLearn für den Rest meines Lebens.
[Erscheint am 29. August 2025] - Mein Bonus-Nein, das ich jetzt noch nicht verrate …
[Erscheint am 30. August 2025]
Was ich stattdessen tue in Zukunft, und was das für dich bedeutet, verrate ich dir in meinen Artikeln im Rahmen der Blogdekade in TCS [The Content Society ↗️] im August 2025. Am 21. August 2025 ging es los und dauert 10 Tage (=Dekade). Bist du dabei? Ich freue mich über regen Austausch auf dem Atemblog.
