Ich sage 10 Mal Nein, weil ich vor ein paar Monaten ein riesengrosses Ja gesagt habe. Manches, das ich kürzlich begonnen habe, hat sich nicht bewährt und muss nun gehen. Platz schaffen für Neues.
Dies ist das vierte Nein – zuerst habe ich entschieden, nicht länger meine Nerven zu strapazieren, dann die Ansprüche an mich selbst neu formuliert, endlich WhatsApp gelöscht und nun trenne ich mich von einem Darling auf meinem Blog. Das Nullfrankending Bildschirm💻Survivalkit muss gehen.
Das Nein Nr. 4: Ende Bildschirm💻Survivalkit
Viele Stunden, Hirnschmalz, Atemliebe und Schweiss steckten letzten Sommer in meinem Nullfrankendings genannt Bildschirm💻Survivalkit. Nun findet es ein Ende. Bis im November 2025 kannst du es noch herunterladen, dann wird es eingestellt.
Warum? Das Interesse am Mensch bleiben vor dem Bildschirm ist offenbar nur mässig gross (und von ActiveCampaign werde ich mich sowieso verabschieden). Oder vielleicht: Die echten Bildschirm-Zombies haben den Weg auf meinen Blog nicht gefunden, sich nicht eingeschrieben für die 10 tollen Atemübungen, die den Stress für das Nervensystem vor dem Bildschirm etwas mindern können. Natürlich nur, wenn man übt!
Nach wie vor bin ich mit meiner Mission unterwegs, Menschen aufzuzeigen, wie sie atmende Wesen bleiben (oder wieder werden), auch am Schreibtisch, auch vor dem Bildschirm. Weiterhin ist meine wichtigste Botschaft: Pflegt euer Atembewusstsein! Macht Bildschirmpausen! Wehret den Atemräubern:
Nimm dich wahr im Hier und Jetzt
#8SAMMELN • Lebendig mit allen Sinnen
MIKROPAUSE • Eine Minute für dich
ATEMORAKEL • Wecke deinen Atemsinn
Das Stattdessen Nr. 4: Mikropausen, Atemorakel und Achtsammeln
Das Nullfrankendings wird abgeschafft. Kein Bildschirm💻Survivalkit mehr, auch kein Nachfolgeprodukt. Trotzdem gibt es weiterhin so manches auf meinem Blog, das du kostenfrei nutzen kannst. Und das bedeutet: Wirklich gratis! Denn ich will deine Emaill-Adresse nicht. Hauptsache, du machst eine Mikropause oder widmest dich deinem persönlichen Atemorakel.
Bist du bei der monatlichen Mini-Blogparade #8Sammeln dabei, hinterlasse gerne deinen Link zum Beitrag, ich freue mich auf deine Wahrnehmungen des Tages! Mehr vom Leben haben: Anleitung zum #8sammeln [Monatliche Mini-Blogparade] Erfahrungen austauschen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen, um mehr vom Leben zu haben – das finde ich unbezahlbar!
Nimm dich wahr im Hier und Jetzt
#8SAMMELN • Lebendig mit allen Sinnen
MIKROPAUSE • Eine Minute für dich
ATEMORAKEL • Wecke deinen Atemsinn
Jetzt bist du dran!
Wie ist das bei dir? Wovon befreist du dich als nächstes? Ein virtuelles Produkt, ein Gegenstand, den du nicht (mehr) brauchst oder vielleicht eine innere Haltung, die dich ausbremst? Ich bin gespannt darauf zu hören, wie du das erlebst ⤵️ unten im Kommentar.
Alle 10 Dinge, die ich nicht mehr tue …
10 Dinge, die ich nicht mehr mache …
- Ich strapaziere nicht länger meine Nerven.
- Ich formuliere meine Ansprüche an mich selbst neu.
- Ich verabschiede mich endlich von WhatsApp.
- Ich kille das Bildschirm🖥️Survivalkit.
- Der NASLETTER geht in den Ruhestand.
[Erscheint am 25. August 2025] - Kennenlerngespräche werden aufgehoben.
[Erscheint am 26. August 2025] - Der #8Sammeln-Reminder wird eingestellt.
[Erscheint am 27. August 2025] - Ich trete aus The Content Society aus.
[Erscheint am 28. August 2025] - Ich schwänze #ReflectAndLearn für den Rest meines Lebens.
[Erscheint am 29. August 2025] - Mein Bonus-Nein, das ich jetzt noch nicht verrate …
[Erscheint am 30. August 2025]
Was ich stattdessen tue in Zukunft, und was das für dich bedeutet, verrate ich dir in meinen Artikeln im Rahmen der Blogdekade in TCS [The Content Society ↗️] im August 2025. Am 21. August 2025 ging es los und dauert 10 Tage (=Dekade). Bist du dabei? Ich freue mich über regen Austausch auf dem Atemblog.
