Mikropausen-Adventskalender 🕯️

Good Riddance WhatsApp: Mein vierter Schritt in eine Zukunft ohne Social Media

Grafik: Social Media rot durchgestrichen. #4 good riddance WhatsApp

WhatsApp löschen! Was ich schon lange tun wollte, war doch langwieriger als gedacht und jetzt ist es geschafft! Im Herbst 2024 verabschiedete ich mich von Facebook, darauf sagte ich Adieu zu Instagram und dann ging es TikTok an den Kragen. Hier teile ich mit dir meinen Weg zum Ausstieg aus WhatsApp und wie mir das heute endlich gelungen ist.

Meine WhatsApp-Biografie

Mein Account

Unter meiner Telefonnummer hatte ich seit Jahrzehnten zähneknirschend einen Account. Immer wieder stolperte ich in Situationen, in denen eine WhatsAppgruppe «nötig» war für den Austausch. «Sobald das nicht mehr relevant ist, bin ich dann weg von WhatsApp», dachte ich mir regelmässig. Dazu kam es nie.

Nun nehme ich darauf einfach keine Rücksicht mehr und orientiere mich an meinen Werten, meinen Bedürfnissen und ziehe es durch: Good Riddance Whatsapp! (Offenbar gibt es in der deutschen Sprache keine Abschiedsformel, die kurz und knapp aussagt «Auf Nimmerwiedersehen!». «Hau ab!» passt auch nicht, weil ich ja die bin, die abhauen will.

Warum WhatsApp löschen?

WhatsApp gehört seit einiger Zeit zum Meta-Konzern. Das sagt doch schon alles. Darüber habe ich auch bei meinem Ausstieg aus Facebook und Instagram berichtet.

Seitdem bei WhatApp eine KI integriert ist, bin ich umso motivierter, mich von dannen zu machen! Ich nutze seit Jahren andere Chat-Anbieter, z.B. Threema und Signal. Auch mit den SMS («wie früher!») klappt es wunderbar.

Wie und wann WhatsApp löschen

Tun wollte ich es ja schon echt lange! Getan habe ich es bis heute nicht. Also: historisches Datum: 23.11.2025. Susanne löscht endlich WhatsApp. Zuerst wollte ich noch beobachten, wer mich auf WhatsApp kontaktiert. Menschen, von denen ich (noch) keine anderen Kontaktdaten habe. Menschen, die nicht mitbekommen haben (oder es ignorieren 😉), dass ich auf WhatsApp nicht mehr sein will. So habe ich die letzten Monate damit verbracht, jeweils zurückzuschreiben und meinen baldigen Status Quo inkl. Kontaktalternativen mitzuteilen.

Wenn ich «WhatsApp löschen» google, gibt mir natürlich die KI Auskunft mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kontolöschung:

  1. Öffnen Sie WhatsApp: und tippen Sie auf Einstellungen.
  2. Gehen Sie zu Account (Konto) > Mein Konto löschen.
  3. Geben Sie Ihre Telefonnummer: im vollständigen internationalen Format ein.
  4. Wählen Sie den Grund: für die Löschung aus der Liste.
  5. Tippen Sie auf Konto löschen, um den Vorgang zu bestätigen. 
    Quelle: WhatsApp faq ↗️

WhatsApp gelöscht – und jetzt?

Atem. Pause. Sinn. Atemtherapie nach Middendorf • Prozessorientierte Supervision •

Nach einer kurzen Mitteilung, die auf dem Bildschirm aufploppt, «Dieses Konto wurde gelöscht», erhalte ich einen Willkommens-Screen, um ein WhatsApp-Konto zu erstellen. 😄 Das fehlt noch: App deinstallieren!

Meine Reise, Social-Media-Plattformen aus meinem Leben zu verbannen, geht weiter. Die Gründe bleiben immer die gleichen und wie bereits beim Ausstieg aus Facebook und Instagram, erkläre ich auch hier nochmals kurz, wie ich darauf komme und wer mich ins Tun gebracht hat: Im vergangenen Herbst hörte ich mich durch den Podcast Social Media frei von Alexandra Polunin ↗ gehört und las ihr Buch No Social Media ↗ .

Was verliere ich, weg von WhatsApp?

Na ja, eine App weniger auf meinem Smartphone, vor allem eine, die mich schon seit Jahren nervte. Die Möglichkeit, meine Blogartikel in den Status zu stellen – das war bequem. Mehr dazu gibt es im Artikel vom Sommer Endlich weg von WhatsApp – Ja zu meinem gefühlten Status.

Mein eigener Status ist mir wichtiger, als ein virtuelles Fenster, das mich stresst. Ich möchte mehr im Kontakt mit mir selbst sein und mich im Hier und Jetzt lebendig und zufrieden fühlen. Das ist auch meine Mission als Atemtherapeutin, dass du dich als ganzer Mensch wohlfühlst auf deinem Lebensweg und wenn es mal nicht so ist, einfach weisst, wie du das für dich änderst oder wo/bei wem du Hilfe bekommst.

Das Abschiedsfoto: Es gibt keins. Hatte mir überlegt, diesen Blogartikel noch im Status zu teilen und erst morgen zu löschen. Mich aber dagegen entschieden. Nun habe ich lange genug gewartet. Heute ziehe ich es durch!

Atem. Pause. Sinn. Atemtherapie nach Middendorf • Prozessorientierte Supervision •

Doch noch ein Bild gefunden: Letzter Blick auf mein WhatsApp-Profil, bevor ich zu Schritt zwei in der Lösch-Anleitung gehe.

Konsequenzen für dich, meinen ehemaligen WhatsApp-Kontakt

Kopien meiner Daten können noch bis zu 90 Tagen auf den Servern bleiben (falls meine Löschung doch ein Versehen war oder sie selbst einem Katastrophenfall ausgeliefert gewesen wären …).

Es gibt eine weitere Konsequenz: Könnte sein, dass du immer noch meine Telefonnummer/mich als Kontakt in deinem WhatsApp findest. WhatsApp-Hilfe sagt dazu:

Wenn Kontakte dich nach deiner Kontolöschung weiterhin als WhatsApp-Benutzer*in sehen können, kannst du sie darum bitten, WhatsApp neu zu starten.

Dadurch werden ihre WhatsApp-Kontakte aktualisiert und du solltest aus ihrer Kontaktliste entfernt werden. Eure gemeinsamen Chats werden dadurch jedoch nicht gelöscht.

Der nächste Schritt

Als Nächstes geht es wahrscheinlich meinem Pinterest-Account an den Kragen. Der mottet sowieso auch vor sich hin und bringt kaum mehr Traffic auf den Atemblog …

Meine aktualisierte Befreiungsliste:

  1. 🚫 Facebook: 1 Unternehmensseite und 2 Profile gelöscht 🗑✅ und darüber gebloggt: Farewell Facebook: Mein erster Schritt in eine Zukunft ohne Social Media
  2. 🚫 Instagram & Threads sowie Meta Business Manager per 27.1.2025 🗑✅ und darüber gebloggt Instagram Adieu: Mein zweiter Schritt in eine Zukunft ohne Social Media
  3. 🚫 TikTok: Löschung beantragt 🗑 31. Januar 2025, Resultat noch ungewiss⁉️ und darüber gebloggt Tschüss TikTok: Mein dritter Schritt in eine Zukunft ohne Social Media
  4. 🚫 WhatsApp Sommer 2025: Hier zum ersten Schritt Endlich weg von WhatsApp – Ja zu meinem gefühlten Status und am 23. November 2025 🗑 ✅ komplett gelöscht: No Social Media Good Riddance WhatsApp
  5. 🚫 Pinterest Unternehmensseite und privater Account ???
  6. 🚫 LinkedIn wird vorläufig verschont, warum? Ich steige aus Social Media aus und bleibe trotzdem bei LinkedIn
  7. 🚫 Google(?)
  8. 🚫 Telegram – probierte ich Ende 2024 aus für die Mikropause des Tages – nun muss ich auch von da irgendwann wieder loskommen 😉

Du & WhatsApp: Lass hören!

Wie ist das bei dir und WhatsApp? Bist du dabei aus Überzeugung oder eben gerade nicht? Wünschst du dir öfters, WhatsApp auch hinter dir zu lassen und deinen Account zu löschen? Warum hast du es (noch nicht) getan?

Nutzt du WhatsApp regelmässig und wie hast du es mit der WhatsApp-KI? Ich bin gespannt auf deinen Kommentar ⤵, wie das ist mit WhatsApp und dir und was du vielleicht daran ändern möchtest.

Atem. Pause. Sinn. Atemtherapie nach Middendorf • Prozessorientierte Supervision •

Wecke jetzt deinen Atemsinn mit einer Zufallsmikropause 🥱

Atemfluss
statt
Atemstau

Schüttle wert­frei deine Hand­gelenke 😁 so gut es geht.

Mikropause 330’582 von 531’441.

Mikropause des Tages am 23.11.2025

 

Erlebe dich ⏳ in einer Minute zwischendurch

  • als ganzer Mensch
  • im Kontakt zu dir
  • mit allen Sinnen

… damit es dir gut geht vor dem Bildschirm 👣

Mehr Mikropausen

Teile mit uns, was dir gerade durch den Kopf geht.

Wenn du bis jetzt noch nicht gegähnt hast, lies hier weiter: