Alle #ReflectAndLearn findest du hier.
Maren Martschenko vom Magnetproduktclub ↗ teilt auf LinkedIn wöchentlich ihr #ReflectAndLearn und andere Impulse für kreative Unternehmer:innen. Auf LinkedIn existiert eine Community zu #ReflectAndLearn, zu der ich mich auch (wieder) zähle, obwohl mein #ReflectAndLearn auf dem Atemblog veröffentlicht wird.
Inhalt
Meine Wochenernte
😍 Welchen freudvollen Moment nehme ich mit?
Ich stelle zufällig fest: Seit längerem habe ich ein unerreichbares Langzeitziel erreicht und es nicht einmal bemerkt. 😉 Seit über 10 Jahren gehe ich in der Mittagspause auf den Uetliberg, das sind ein paar Hundert Höhenmeter. Als ich damit begann, wünschte ich mir, einmal oben anzukommen, ohne ausser Atem zu sein. Als ich mich in der Ausbildung zur Atemtherapeutin befand, experimentierte ich mit Nasenatmung bei Anstrengung und blieb dabei. So ist es dazu gekommen, dass ich regelmässig oben ankomme, ohne ausser Atem zu sein!
👍 Wofür lobe ich mich?
Seit Jahren sollte ich die Datenbank meines Blogs auf eine neue Version migrieren. Heute habe ich es endlich getan. Gelungen ist es dank Hilfe, für die ich sehr dankbar bin. 😍 Getan habe ich es, weil ich mich gerade vorwärts denke.
📝 Was war mein Wert der Woche?
5 gerade sein lassen. Es sind nun 2 Wochen in einem #ReflectAndLearn. Ich war so selten zu Hause, so oft unterwegs und mit Menschen und Themen beschäftigt, die mich echt gefordert haben. Daran bin ich ein Stück gewachsen und ein paar mal in meinen inneren Abgrund gefallen. Wie das halt so ist. Da reichte es nur noch unter die Bettdecke ins Traumland, den Computerbildschirm liess ich zu Hause tagelang links liegen. Über Ostern habe ich dafür nun ein wenig Aufholbedarf und bereits am Karfreitag losgebloggt:
▶️ Was ist der Schlundschnürer-Muskel und was hat er damit zu tun, wie du dich fühlst?
▶️ Stimmt nicht! 5 Irrglauben zum Kloss im Hals
Wer reflektiert hier? Ich bin Susanne:
- Bloggende Atemtherapeutin
- Übertragungsspezialistin Blindenschrift
- Prozessorientierte Träumerin in the making
Ich wünsche mir, dass es dir gut geht vor dem Bildschirm und du dich als ganzer Mensch fühlst, anstatt zum Zombie zu mutieren! Nutze Bildschirmpausen und schau gut zu dir.

Jetzt bist du dran!
Bist du auch bei #ReflectAndLearn? Wie war deine Woche? Was geht dir sonst so durch den Kopf? ⤵ Ich lade dich ein zum entlastenden Braindump [Gedankenballast abwerfen] unten im Kommentar. 😉