Ich sage 10 Mal Nein, weil ich vor ein paar Monaten ein riesengrosses Ja gesagt habe. Manches, das ich kürzlich begonnen habe, hat sich nicht bewährt und muss nun gehen. Platz schaffen für Neues.
Dies ist das fünfte Nein – zuerst habe ich entschieden, nicht länger meine Nerven zu strapazieren, dann die Ansprüche an mich selbst neu formuliert, endlich WhatsApp gelöscht, mich von meinem Nullfrankending Bildschirm💻Survivalkit getrennt, meinen Newsletter NASLETTER in den Ruhestand geschickt. Dann folgte die Abschaffung der kostenfreien und unverbindlichen Kennenlerngespräche und heute verkünde ich das Ende für den #8Sammeln-Reminder.
Wichtig: #8Sammeln läuft auf jeden Fall weiter!
Das Nein Nr. 7: Die Erinnerung ans #8Sammeln entfällt
Ja, bisher (und übrigens weiterhin bis im November 2025) konntest du einen Reminder abonnieren. Ein paar Tage vor dem 8. des Monats landete ein Mail in deinem Postfach, das dich daran erinnerte, was für ein Tag bald bevorstand. Das ist nun vorbei.
Das Stattdessen Nr. 7: Wenn es dir wichtig ist, wirst du dich erinnern
Ich wünsche mir, dass du irgendwo aus der Tiefe deiner Wahrnehmung daran erinnert wirst oder spontan mitmachst beim #8Sammeln. Wenn das bei dir (noch) nicht so funktioniert, weisst du selbst bestimmt am besten, wie du dich daran erinnerst, wenn du den 8. des Monats mit seinen 8 achtsamen Momenten nicht vergessen willst: Einen Reminder in deinem Kalender, ein Post-it im Büro, ein Knopf im Nastuch [Knoten im Taschentuch] …
Ich freue mich auf eine Zukunft mit vielen achtsamen Sinnes-Momenten aus deinem Leben und auf den wertvollen Austausch darüber. Hier gehts zu Anleitung, wenn du jetzt mehr darüber wissen möchtest:
Jetzt bist du dran!
Wie ist das bei dir? Wie erinnerst du dich an Wichtiges, das du nicht vergessen willst? Was denkst du über die Sachen, die du regelmässig vergisst – warum ist das so und möchtest du das überhaupt ändern? Ich bin gespannt darauf zu hören, wie du das erlebst ⤵️ unten im Kommentar.
Alle 10 Dinge, die ich nicht mehr tue …
10 Dinge, die ich nicht mehr mache …
- Ich strapaziere nicht länger meine Nerven.
- Ich formuliere meine Ansprüche an mich selbst neu.
- Ich verabschiede mich endlich von WhatsApp.
- Ich kille das Bildschirm🖥️Survivalkit.
- Der NASLETTER geht in den Ruhestand.
[Erscheint am 25. August 2025] - Kennenlerngespräche werden aufgehoben.
[Erscheint am 26. August 2025] - Der #8Sammeln-Reminder wird eingestellt.
[Erscheint am 27. August 2025] - Ich trete aus The Content Society aus.
[Erscheint am 28. August 2025] - Ich schwänze #ReflectAndLearn für den Rest meines Lebens.
[Erscheint am 29. August 2025] - Mein Bonus-Nein, das ich jetzt noch nicht verrate …
[Erscheint am 30. August 2025]
Was ich stattdessen tue in Zukunft, und was das für dich bedeutet, verrate ich dir in meinen Artikeln im Rahmen der Blogdekade in TCS [The Content Society ↗️] im August 2025. Am 21. August 2025 ging es los und dauert 10 Tage (=Dekade). Bist du dabei? Ich freue mich über regen Austausch auf dem Atemblog.
