Lebendig mit allen Sinnen

12 von 12 im Juli 2025: Heisser Tag, kühles Gras – Findest du heraus, wo ich war?

HAusfassade mit eingeritzter Nummer 1 und antiker Tür mit verrostetem Zierscharnier

Mein Bilderhaufen vom Juli (Der Juni fiel ferienhalber aus, das letzte war 12 von 12 im Mai 2025: Heute biege ich nicht links ab). Im Juli gibts Sommerstimmung von unterwegs und einen Ausflugstag. [Das Beitragsbild zeigt eine Hausfassade im Sommersonnenlicht.]

  1. Ich erwache mit Schaumstoff im Ohr.
  2. Auf einem unbekannten Kopfkissen.
  3. Es gibt Cappuccino.
  4. Der Blick wird vom blauen Sommerhimmel nach draussen gelockt.
  5. Fürs 12-von-12-Selfie einmal kurz in die Kamera schielen.
  6. Eine Prozessionsorgel bewundern.
  7. Einen bekannten Raum leer vorfinden im Morgenlicht.
  8. Einen Kristall vermissen.
  9. Mich an Blumen im Klostergarten freuen.
  10. Die orientierende Duschtüre würdigen.
  11. Meinen Lieblingsweg zum Bahnhof unter die Füsse nehmen.
  12. Später auf dem Heimatboden ankommen und den Kurztrip Revue passieren lassen.

Wo war ich am 12. Juli 2025? Und wo warst du, was haben deine Ohren, dein Gaumen, deine Augen, deine Nase oder deine Füsse erlebt? Ich bin gespannt auf deinen Kommentar ⤵


Atem. Pause. Sinn. Atemtherapie nach Middendorf • Prozessorientierte Supervision •

12 von 12 ist ein Blogartikel-Format: Am 12. des Monats macht man durch den Tag viele Fotos, abends werden 12 Bilder ausgewählt und veröffentlicht. Wer selbst einen Blog hat, kann mitmachen und auf dem Blog von Caro «Draussen nur Kännchen» ↗, die diese Tradition am Laufen hält, auf die eigenen Beiträge verlinken.

Wecke jetzt deinen Atemsinn mit einer Zufallsmikropause 🥱

Atemfluss
statt
Atemstau

Lockere im Kontakt zu dir deine Arme 😜 mit Grimassen.

Mikropause 529’420 von 531’441.

Mikropause des Tages am 13.10.2025

 

Erlebe dich ⏳ in einer Minute zwischendurch

  • als ganzer Mensch
  • im Kontakt zu dir
  • mit allen Sinnen

… damit es dir gut geht vor dem Bildschirm 👣

Mehr Mikropausen

Teile mit uns, was dir gerade durch den Kopf geht.

Wenn du bis jetzt noch nicht gegähnt hast, lies hier weiter: