Meine Wahrnehmungseinladung für den 8. des Monats: Machst du mit? #8sammeln ist für Blogger:innen, die mehr vom Leben haben wollen, das Staunen lieben und das Vernetzen schätzen. Bildschirme bremsen die Vielfalt unserer Wahrnehmung. Ja, gerade jetzt! Wo sind deine Sinne hin? Hol sie dir zurück!
Sobald du deinen eigenen Artikel mit den acht gesammelten Momenten von heute parat hast, kannst du deinen Link bis am 10. November um 23.59 unten bei Mister Linkys Magical Widget setzen. Meine 8 Punkte ergänze ich im Laufe des Tages.
Ich freue mich auf deine Erlebnisse und danke dir im Voraus fürs Teilen! Jeder und jede ist in der eigenen Wahrnehmung einzigartig! Was du erlebst, zählt. In der Vielfalt der unterschiedlichen Erlebnisse können wir von- und miteinander lernen und ich freue mich darauf, von dir zu lesen.
Reminder abonnieren: Atemblog-News für dein Postfach
Abonniere meine Blog-News, damit du am 8. jedes Monats mitbekommst, wenn der #8Sammeln-Beitrag online geht. Der bisherige #8Sammeln-Reminder wird im November 2025 eingestellt.
Inhalt
8 achtsame November-Momente
Heute begleitet mich die Mikropause des Tages durch diesen Novembersamstag und ich lasse mich überraschen, was ich mit der zufällig generierten Spüridee aus dem Mikropausen-Generator alles erlebe.

- Ich sammle mich in meine Handrücken und spüre ihre Knochigkeit, darüber die Haut, die angenehm warm und trocken ist. Das passt zur Ruhe und Schlafesschwere beim Aufstehen.
- Was heisst zeigen? Ich schaue mir meine Handrücken mit den Augen an: Erinnerungen an eine Verletzung, Adern, Sehnen und manchmal gerötete Haut oder ein Katzenkratzer zeigen sich.
- Ein Handrücken legt sich auf die Stirn. Ich staune, wie gut das passt. Die Handhöhle öffnet ihre Augen in die Vorderseite und erkundet den Raum.
- Ich streichle die Katze. Versuche es mit dem Handrücken. Sie schmiegt sich immer wieder neu in meine Handhöhle, der Handrücken passt ihr nicht.
- Irgendwann fällt es mir wieder ein, Mikropause mit den Handrücken. Die Handrücken legen sich an meine Wangen. Das gibt knochiges Vertrauen.
- Meine Hände liegen übereinander und ich versuche, aus dem Handrücken heraus zu spüren in die Handhöhle der oberen Hand. Diese ist um so viel «gspüriger», dass es mir überraschend schwer fällt.
- Ich lege meine Hände in die Achselhöhlen. Bisher habe ich dabei immer die Wärme aus der Achselhöhle im Kontakt mit der Handhöhle wahrgenommen. Nun spüre ich, wie die Oberarme im knochigen Vertrauen getragen werden von den Handrücken.
- Am Ende des Tages rieche ich an meinen Handrücken. Im Vergleich zu den Handhöhlen sind sie fast neutral und transportieren nichts von meinen heutigen Handhabungen, von Knoblauch über Seife bis Katze.
Was hast du heute wahrgenommen und wie hast das Erlebte bewertet? An welchem meiner Punkte bist du hängengeblieben? Ich bin gespannt auf deine Wahrnehmung.
Jetzt bist du dran! 8sammeln vernetzt dich
Du hast gebloggt?
- Verlinke unten im Kasten zu deinem Beitrag. Zur Anleitung »
- Hinterlasse einen Kommentar mit deinem liebsten Moment aus deinem aktuellen 8sammeln.
Du hast 8 Momente, aber keinen eigenen Blog?
- Schreibe deine 8 Punkte direkt in den Kommentar zu diesem Beitrag (und beginne möglichst bald, selbst zu bloggen 😄).
Ich freue mich auf deine Erlebnisse und bedanke mich im Voraus fürs Teilen! #8sammeln.

Dir gefällt #8sammeln? Verwende diese Grafik in deinem Beitrag. Hier gibt’s eine Download-Anleitung.
#8Sammler:innen vom 8. November 2025 👇👇👇 Beitragslinks
✒ Hinterlasse dein Highlight aus deiner 8sammeln-Liste ⤵️ unten im Kommentar.
Berichte mir, welche Punkte aus meiner Liste dich ansprechen oder stelle eine Frage. Ich freue mich auf unseren Austausch.






Jennifer Dillmann
Liebe Susanne,
der Tage hatte es in sich. Ich wollte ihn gar nicht starten. Dann gab es aber doch noch ein paar Momente wo ich ganz im Hier und Jetzt war. Danke, dass Du mit deinen #8sammeln immer wieder meine Wahrnehmung schärfst. Hier meine heutige Erfahrungen:
https://blog.psychotherapie-dillmann.de/novembergrau-mit-farbtupfern/