Lebendig mit allen Sinnen

KW22: Dankbarkeits-Sandwich: Nachfreude und Vorfreude

#ReflectAndLearn Beitragsbild

Das gibts diese Woche in meinem #ReflectAndLearn: Ich sammle wieder Dinge, für die ich dankbar bin und freue mich darüber. Je mehr ich dokumentiere, desto mehr bin ich inspiriert.

Alle #ReflectAndLearn findest du hier.

Maren Martschenko vom Magnetproduktclub ↗ teilt auf LinkedIn wöchentlich ihr #ReflectAndLearn und andere Impulse für kreative Unternehmer:innen. Auf LinkedIn existiert eine Community zu #ReflectAndLearn, zu der ich mich auch (wieder) zähle, obwohl mein #ReflectAndLearn auf dem Atemblog veröffentlicht wird.

Meine Wochenernte

🕺🏻 Wer oder was hat mich inspiriert?

Zweimal im Jahr (wenn möglich) bin ich für drei Tage in Männedorf an der Atemschule ↗️ und begeisterte Teilnehmerin des Vertiefungskurses von Ursula Schwendimann. So auch am vergangenen Auffahrtswochenende.

Ich lächle immer noch, die Erinnerung an das Erfahrene lebt weiter und macht mich glücklich und froh. Zum Thema Selbstmitgefühl haben wir gemeinsam geübt, geforscht und ausgetauscht im gemeinsamen Menschsein, der Selbstfreundlichkeit und der Achtsamkeit.

❤️ Wofür bin ich dankbar?

Seit ein paar Tagen sammle ich wieder schriftlich, wofür ich dankbar bin und worüber ich mich gefreut habe. Hier ein paar Sammlerstücke der letzten Woche:

  • Ausschlafen und meinen Träumen nachspüren
  • Gedanke «Ich muss heute nichts machen»
  • Mohnblumen leuchten rot im grünen Kornfeld
  • Beim Velofahren an der Glatt atme ich auf
  • Blogzahlen im Mai sind total erfreulich

Faszinierend finde ich, wie ich mir jeweils vornehme, 3 Dinge zu dokumentieren. Es werden regelmässig mehr und beweist mir wieder von Neuem: Ressourcen bilden Ressourcen. Einfach, bis 100 zu kommen, was mir auch bei meinem Blogparaden-Beitrag auffiel: 100 Wahrnehmungen, die mich glücklich machen

📅 Worauf freue ich mich nächste Woche?

Weiter geht es mit Freude – hier mit Vorfreude: Kommende Woche habe ich ein Fotoshooting, weil die Fotos auf meiner Webseite bereits 5 Jahre alt sind. Darüber habe ich kürzlich auch gebloggt: Businessfoto-No-Go?! Darf ich am Baum anlehnen oder ist das unprofessionell?

Zudem spüre ich grosse Ferienvorfreude in mir: Nach Pfingsten habe ich zum ersten Mal dieses Jahr Ferien und feiere Wiedersehen mit meinen Lieblingsbergen.


Wer reflektiert hier? Ich bin Susanne:

  • Bloggende Atemtherapeutin
  • Übertragungsspezialistin Blindenschrift
  • Prozessorientierte Träumerin in the making

Ich wünsche mir, dass es dir gut geht vor dem Bildschirm und du dich als ganzer Mensch fühlst, anstatt zum Zombie zu mutieren! Nutze Bildschirmpausen und schau gut zu dir.

Susanne Selfie

Jetzt bist du dran!

Bist du auch bei #ReflectAndLearn? Wie war deine Woche? Was geht dir sonst so durch den Kopf? ⤵ Ich lade dich ein zum entlastenden Braindump [Gedankenballast abwerfen] unten im Kommentar. 😉

Atemtherapie • Atemübungen • Mikropausen •

Wecke jetzt deinen Atemsinn mit einer Zufallsmikropause 🥱

Atemfluss
statt
Atemstau

Begreife schnaubend deine Kopf­haut ⏳ in deinem Tempo.

Mikropause 464’474 von 531’441.

Mikropause des Tages am 27.09.2025

 

Erlebe dich ⏳ in einer Minute zwischendurch

  • als ganzer Mensch
  • im Kontakt zu dir
  • mit allen Sinnen

… damit es dir gut geht vor dem Bildschirm 👣

Mehr Mikropausen

Teile mit uns, was dir gerade durch den Kopf geht.

Wenn du bis jetzt noch nicht gegähnt hast, lies hier weiter: