Im zweiten Quartal 2025 suchte ich weiter nach der Eselnase, die ich schon lange streicheln möchte. Ob die kommenden Sommermonate mich damit beschenken werden?
Hörner
- Im August das Lenzerhorn bis zum Gipfel besteigen. (2905 M.ü.M.)
- Oben mindestens einen Ton mit dem Alphorn klingen lassen.
- Sicher vom Lernzerhorn wieder herunterkommen.
- Im September mit dem MV Neerach ↗️ zum Thema Zirkus konzertieren.
Erlebniswünsche
- Eine Eselsnase streicheln 🫏
- Mit meinen Gottemeitli zwei Geburtstage feiern, Ende August und im September.
- Ferien in den Bündner Bergen erleben im Sein zwischen Erde und Himmel in meinem Lieblingsmonat August.
- Im Juli den Sommer im Zürcher Unterland geniessen. Sturmfrei 😁
- Im Juli Ilanz das Konzert der Singwoche Pro Musica 2025 ↗️ hören, wenn ich schon dieses Jahr selbst nicht dabeisein konnte. ✅
- Mit dem Velo oft nach Oberglatt zum Bahnhof fahren und weitere Schleichwege entdecken. ✅ Tatsächlich noch einen Schleichweg gefunden!
- Eine meiner besten Freundinnen endlich wieder treffen und in Ruhe plaudern.
- Meinen Geburtstag in den Bergen feiern, zu zweit oder so.
- Nach den Sommerferien meine Schwägerinnen wieder treffen und einen gemütlichen Abend zu dritt geniessen.
- Sommerlich-schattige Waldspaziergänge am Uetliberg geniessen, obwohl die S10 bis im Herbst Ferien macht. ✅
- Fledermäuse herumflattern sehen und hören. ✅ Wo? Mitten in der Stadt Zürich 🤣, nachdem ich sonst überall die Augen und Ohren offen gehalten hatte.
- Den Wind in den Grashalmen kontemplieren und die Felsenbirne in den Herbst verabschieden.
- Wieder auswendig einen Origami-Elefanten falten können.
- Mit einem Buch in einem Garten sitzen und die Zeit vergessen beim Lesen.
Atemblog
- Monatlich die Mini-Blogparade #8Sammeln anbieten und mitmachen. ✅
- Weiterhin wöchentlich #ReflectAndLearn verfassen und auf dem Atemblog veröffentlichen.
KW26 und 27: Ungebremst im Erlebnisstrom - Monatlich NASLETTER schreiben für meine Abonnent:innen.
- An der Blogdekade in TCS teilnehmen, falls ich dann noch dabei bin und es irgendwie in meine überladene Agenda quetschen kann. Vielleicht trifft es ja wieder meine Ferien? Das habe ich vor: Eine Serie zu den 10 Dingen, die ich nicht mehr machen werde und was stattdessen kommt:
10 Dinge, die ich nicht mehr mache …
- Ich strapaziere nicht länger meine Nerven.
- Ich formuliere meine Ansprüche an mich selbst neu.
- Ich verabschiede mich endlich von WhatsApp.
- Ich kille das Bildschirm🖥️Survivalkit.
- Der NASLETTER geht in den Ruhestand.
- Kennenlerngespräche werden aufgehoben.
- Der #8Sammeln-Reminder wird eingestellt.
- Ich trete aus The Content Society aus.
- Ich schwänze #ReflectAndLearn für den Rest meines Lebens.
- Mein Bonus-Nein, das ich jetzt noch nicht verrate …
[Erscheint am 30. August 2025]
Was ich stattdessen tue in Zukunft, und was das für dich bedeutet, verrate ich dir in meinen Artikeln im Rahmen der Blogdekade in TCS [The Content Society ↗️] im August 2025. Am 21. August 2025 ging es los und dauert 10 Tage (=Dekade). Bist du dabei? Ich freue mich über regen Austausch auf dem Atemblog.

- Mich schweren Herzens von The Content Society verabschieden und trotzdem weiterbloggen.
- Anlässlich des 350. Artikels auf dem Atemblog einen Jubiläumsbeitrag verbloggen. ✅ Der Jubi-Beitrag ist der Businessrückblick vom Juli geworden.
- 3 Mal bei 12 von 12 mitmachen und nicht nur Bilderhaufen, sondern auch treffende Text dazu teilen. ✅
- Meinen Website- & Sommercheck 2025 verfassen und mein Blogjahr reflektieren. ✅
Berufliche Ziele
- Im September das 3. Jahr zur Ausbildung starten am Institut für Prozessarbeit ↗, um prozessorientierte Supervisorin zu werden. ✅ Übertrittsgespräch
- In der Intensivwoche mit den Studierenden des Ateminstitut Schweiz mein JA mit allen Sinnen erleben.
- Die Suche nach Zusammenhalt von Wilhelm Schmid lesen und darüber bloggen.
- Den Atemkurs Träum dich! veranstalten und gemeinsam ins atmende Träumen und träumende Atmen eintauchen.
- Das LinkedIn-Profil von Ateminstitut Schweiz aufbauen: Folge uns jetzt auf LinkedIn ↗️! Wir freuen uns auf Austausch und Vernetzung.
- An einem Atem+Traum-Seminar in Herzogenbuchsee teilnehmen. ✅
- Mit meinen Atemtherapie-Kolleginnen weiter Austausch und Vernetzung pflegen. Als nächstes im Juli mit Martina Pecka in Remingen ↗️. ✅
- An der Diplomfeier im September mit den diesjährigen Absolvent:innen des Lehrgangs Atemtherapie mit Abschluss Branchenzertifikat (richtungsspezifisch Middendorf) ↗️ Erfolge und Meilensteine feiern.
- Das Webinar zum Sales Training – exklusiv für Verbandsmitglieder! – des Atemfachverband Schweiz AFS ↗️ nutzen, um zu lernen und zu üben.
Doch noch …
- Die Kommode fertig abschleifen und mit Leinöl behandeln.
- Doch noch an einem Blog&Business-Talk der TCS teilnehmen im 2025.
- Vom Stadlerturm meinen Blick auf den sommerlichen Felder-Flickenteppich schweifen lassen.
- Ein Konzert oder Ständli der MG Niederhasli besuchen und mit ein wenig Wehmut im Herzen zuhörend geniessen. ✅ Sommerständli in Nassenwil aka MGN @ Nashville (Das Frühlingskonzert habe ich leider verpasst).
- Fast ein Jahr zu spät eine Dankeskarte schreiben und überbringen lassen.
- Nach über 5 Jahren endlich mit meinen aktuellen Fotos alle meine Online-Profile aktualisieren und mich an den neuen Bildern freuen! (Fotos Anfang Juni 2025 von Steffi Slanzi ↗️)
- Ein aufregendes 42. Ding auf diese Liste setzen, das ich schon lange aufgeschoben habe, einfach, weil aller guten Dinge 42 sind. 😉🐭

Jetzt bist du dran: Was hast du dir Schönes vorgenommen für den Sommer? Ich freue mich auf deinen Kommentar und lese gerne in deine Liste rein, wenn du sie verlinkst!