Aktuell: Blogparade #MeinePause

Warum gähnen wir? Umfrage zum Gähnen

Warum gähnen wir? Umfrage zum Gähnen
Atemtherapie • Atemübungen • Mikropausen •

Über 800 Personen haben ihre Wahrnehmung geteilt

Warum gähnen wir? Gähnen … wie erlebe ich das? «Gähnen ist eine Reaktion auf Veränderungen von Verhalten oder physiologischem Zustand und unterstützt sie.» – Wie erlebe ich das? Der Fragebogen zum Gähnen war vom 1. Januar bis 30. Juni 2019 online. Die Umfrage ist nun abgeschlossen. Danke für deine Teilnahme!

Warum gähnen wir?

Über 800 Personen haben Auskunft gegeben über ihr persönlicher Erleben von Gähnen – Nun sind ausgewählte Resultate bereit! Die Abschlussarbeit von Susanne Wagner ist als pdf zum Download verfügbar. Den online-Zugang gibt’s auf Anfrage persönlich von Susanne Wagner (via Kontaktformular).

Wagner, Susanne (2019): Von der gähnenden Leere zum lehrenden Gähnen: Förderung der Selbstwahrnehmung und Stärkung der Selbstregulation. Bern: Ateminstitut Schweiz.

Karikatur: gähnender Beamter vor leerem Tresor

Wecke jetzt deinen Atemsinn mit einer Zufallsmikropause 🥱

Atemfluss
statt
Atemstau

Weite schnaubend deine Kopf­haut 🧩 für dich passend.

Mikropause 228’282 von 531’441.

Mikropause des Tages am 17.06.2025

 

Erlebe dich ⏳ in einer Minute zwischendurch

  • als ganzer Mensch
  • im Kontakt zu dir
  • mit allen Sinnen

… damit es dir gut geht vor dem Bildschirm 👣

Mehr Mikropausen

Teile mit uns, was dir gerade durch den Kopf geht.

Wenn du bis jetzt noch nicht gegähnt hast, lies hier weiter: