Lebendig mit allen Sinnen

Lebenswunschzettel April bis Juni 2025: Wo finde ich eine Eselnase?

Sicht auf das Lenzerhorn

Im ersten Quartal 2025 freute ich mich auf den Frühling, nun ist er da! Blühende Bäume, Velofahrten auf dem Arbeitsweg, warme Sonnenstrahlen auf der blassen Winterhaut … ich geniesse es!

  1. ❌ Im neuen Jahr endlich endlich eine Eselsnase streicheln 😉
  2. Die Aussicht auf die Lägern von meinem Praxisraum in Niederhasli geniessen und zuschauen, wie Wiesen, Felder und Wälder grün und saftig werden. ✅
  3. Am 25. Mai das Jubiläumskonzert «Die Geisterbraut» ↗️ hören in der Tonhalle in Zürich, wo mein Liebster mitsingt. ✅
  4. Monatlich die Mini-Blogparade #8Sammeln anbieten und mitmachen. ✅
  5. Am 15. April einem lieben Menschen gedenken und mich dafür mich meinen Lieben treffen. ✅
  6. Das letzte Combinology-Online-Seminare besuchen zum Thema Immunsystem. Kombinologie – Evolutionäre Kombinationstherapie ↗
  7. Im Basislehrgang Prozessarbeit ↗ das letzte Modul besuchen und vorläufigen Abschied feiern. ✅
  8. Mein Vintage-Puzzle weitermachen. ✅
Atem. Pause. Sinn. Atemtherapie nach Middendorf • Prozessorientierte Supervision •
  1. Mit dem MV Neerach am Weinländer Musiktag ↗️ in Andelfingen teilnehmen. ✅
  2. ❌🤣🛠 Vielleicht mache ich es ja dooooch noooooch: Die Kommode fertig abschleifen und mit Leinöl behandeln. ❌🤣
  3. Weiterhin wöchentlich #ReflectAndLearn verfassen und auf dem Atemblog veröffentlichen.
    KW13: ⏸️Ein Aha-Erlebnis kommt selten allein [#ReflectAndLearn]
    KW14: Den Frühling einatmen [#ReflectAndLearn]
    KW15 und 16: 2 in 1 und 5 gerade sein lassen. Diese Rechnung geht für mich auf.
    KW17 und 18: Deep work & Deep gratitude
    KW19: Blauer Esel, grauer Wolf und der Klang von Trauer
    KW20: Vorfreude auf neue Wege und was mich sonst noch glücklich macht
    KW21: Blasmusik, Sonnenschein und eine Blogparade, die auch von mir sein könnte …
    KW22: Dankbarkeits-Sandwich: Nachfreude und Vorfreude
    KW23: Neue Fotos, Glockengeläut und Vogelgezwitscher
    KW24 und 25: Die Zeit steht still / Wir sind es, die vergehen
  4. Auf meinen Mittagsspaziergängen zum Uetliberg schwitzen und kühle schattige Stellen geniessen. ✅
  5. Monatlich NASLETTER schreiben für meine Abonnent:innen. ✅
  6. Mit einer meinen Gottekindfamilien einen Bastel- und Spielenachmittag erleben. ❌
  7. Erdbeeren essen, die wie echte Erdbeeren schmecken! ✅
  8. Doch noch an einem Blog&Business-Talk der TCS teilnehmen. ❌
  9. 200 Jahre Brailleschrift feiern am Tag der offenen Tür in der SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte ↗️.
  10. Einen Ausflug machen an einen geheimen Ort, anlässlich des April-Vollmonds. ✅
  11. Vom Stadlerturm meinen Blick auf die blühenden Rapsfelder schweifen lassen. ✅
Blick über Felder, Wälder und Wiesen. Raps blüht gelb.
  1. Mit anderen Atemtherapeutinnen praktischen Austausch pflegen und von- und miteinander lernen. ✅
  2. Das Lenzerhorn wiedersehen ✅ und ein weiteres Stück zur Gipfelnähe begehen (leider gingen meine Wanderschuhe im blödsten Moment kaputt und in den Sandalen war an eine Wanderung zum Wasserfall o.ä. nicht zu denken).
  3. Die Frühlingswiese mit der Sense mähen und mich am Schwung freuen. ✅
  4. Neue Fotos machen lassen für Webseite und Blog ✅ (fotografiert von Steffi Slanzi ↗️ Anfang Juni 2025!). Die alten würdigen, bevor ich sie in den Ruhestand schicke. ✅ Businessfoto-No-Go?! Darf ich am Baum anlehnen oder ist das unprofessionell?

Jetzt bist du dran: Was hast du dir Schönes vorgenommen für den Frühling und Sommer? Ich freue mich auf deinen Kommentar und lese gerne in deine Liste rein, wenn du sie verlinkst!

Atem. Pause. Sinn. Atemtherapie nach Middendorf • Prozessorientierte Supervision •

Wecke jetzt deinen Atemsinn mit einer Zufallsmikropause 🥱

Atemfluss
statt
Atemstau

Berühre unvor­eingenommen deine Sitz­knochen 👍 solange dich das freut.

Mikropause 168’236 von 531’441.

Mikropause des Tages am 09.10.2025

 

Erlebe dich ⏳ in einer Minute zwischendurch

  • als ganzer Mensch
  • im Kontakt zu dir
  • mit allen Sinnen

… damit es dir gut geht vor dem Bildschirm 👣

Mehr Mikropausen

Teile mit uns, was dir gerade durch den Kopf geht.

Wenn du bis jetzt noch nicht gegähnt hast, lies hier weiter: