▶ AKTUELL: ATEMKURS Ruhe & Lebenskraft:
Einfach natürlich Stress abbauen und Resilienz stärken mit Atemübungen

Gähnen gegen Ärger

Lockerer mit herausfordernden Situationen umgehen

Gähnen gegen Ärger – um lockerer mit herausfordernden Situationen umzugehen empfiehlt sich das Gähnen als wirksames Mittel um zu einem Lächeln zu finden!

«Nehmen Sie es locker», schlägt Regula Zellweger (dipl. Psychologin IAP und dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin) vor – Gähnen kann dabei helfen.

Wenn es einem gerade nicht gelingt, nach dem eigenen Rhythmus zu leben, wenn man sich auf- aber nicht mehr abregt, sei Gähnen der Geheimtipp! Also nächstes Mal, wenn der Ärgerteufel sein Unwesen treiben will – einfach ein Gähnen provozieren und in ein Lächeln münden lassen.

Quelle: Zellweger (2010, S. 204 f)

Provozieren ja – aber nur das eigene Gähnen!

Doch wie das Gähnen provozieren? An Gähnen denken, über Gähnen lesen … die Schilderung des genüsslichen Gähnens nach 40 Jahren Gähn-Impotenz von Franz Hohler ist eine empfehlenswerte Sofort-Wirkungspille.

Und es gibt Leute, denen kommt schon das Gähnen, wenn sie auch nur an Susanne Wagner denken …

Das hat dir gefallen? Schick es jetzt jemandem!

Teile mit uns, was dir gerade durch den Kopf geht.

Wenn du bis jetzt noch nicht gegähnt hast, lies hier weiter