Wecke deinen Atemsinn und bleibe Mensch

Standortbestimmung mit einer Mikropause: Orientiere dich an dir mithilfe deiner Hüftknochen

Standortbestimmung mit einer Mikropause: Begreife bestimmt deine Hüftknochen
Atemtherapie • Atemübungen • Mikropausen •

Mikropausen-Idee vor dem Bildschirm

​Standortbestimmung: Begreife bestimmt deine Hüftknochen – für dich passend. Beobachte anschliessend, was sich verändert hat. ⁣

Standortbestimmung via Struktur: Begreife bestimmt deine Hüftknochen

​Diese Mikropause ist eine kurze, klare Standortbestimmung

Sobald du dich an deinen Knochen orientierst, gewinnst du Informationen darüber, wo du stehst oder sitzt und wie du dabei aufgestellt bist.

Berühre deine Hüftknochen – nimm wahr, was deine Hände spüren und auch, wie der berührte Körperbereich auf deine Hände reagiert.

  • Begreifen: Wie berührst du? Kennst du dein Mass?
  • Wie wirkt sich die Berührung auf deine Atembewegung aus? Versuche, deinen Atem nicht zu stören oder zu lenken. Was macht das für einen Unterschied?
  • ​Spüre aufmerksam und bewusst nach. Was beobachtest du? Beobachte wertfrei – was ist, ist halt so. Teile im Kommentar, was du erlebt hast.

Wenn ​dir diese Standortbestimmung via Knochen gefallen hat, forsche weiter. Welche anderen Strukturen bieten sich an? Wie wär’s zum Beispiel mit dem Schlüsselbein? Lies 5 kuriose Fakten zum Schlüsselbein.

Wecke jetzt deinen Atemsinn mit einer Zufallsmikropause 🥱

Atemfluss
statt
Atemstau

Löse spielerisch deine Finger­spitzen 🥱 und dann noch einmal.

Mikropause 343’126 von 531’441.

Mikropause des Tages am 08.07.2025

 

Erlebe dich ⏳ in einer Minute zwischendurch

  • als ganzer Mensch
  • im Kontakt zu dir
  • mit allen Sinnen

… damit es dir gut geht vor dem Bildschirm 👣

Mehr Mikropausen

Teile mit uns, was dir gerade durch den Kopf geht.

Wenn du bis jetzt noch nicht gegähnt hast, lies hier weiter: